Datenschutzerklärung für nuvibz.de
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Blog. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Nils Wohlfarth
PSF 7
09496 Marienberg
Germany
E-Mail: sstixxy@gmail.com
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Als Betreiber dieses Blogs nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diesen Blog benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.
Sie haben zudem das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Die zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist in der Regel der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat.
Für die Geltendmachung Ihrer Rechte sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der oben angegebenen Adresse an uns wenden.
3. Datenerfassung auf dieser Website
a) Hosting mit Wix.com
Unsere Website wird bei Wix.com gehostet. Anbieter ist die Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel („Wix“).
Wix erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
-
Browsertyp und Browserversion
-
verwendetes Betriebssystem
-
Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
-
Hostname des zugreifenden Rechners
-
Uhrzeit der Serveranfrage
-
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Sicherheit unserer Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Als Betreiber einer Wix-Website nutzen wir die Plattform von Wix für die Erstellung und das Hosting unserer Seite. Hierfür haben wir mit Wix eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung (AVV, engl. Data Processing Agreement, DPA) abgeschlossen. Diese stellt sicher, dass Wix die Daten unserer Besucher nur nach unserer Weisung und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Datenübertragung in Drittländer:
Wix hat seinen Hauptsitz in Israel. Für Israel liegt ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor, welcher ein angemessenes Datenschutzniveau bestätigt. Wix verarbeitet Daten jedoch auch in anderen Ländern, einschließlich der USA. Die Datenübermittlung in die USA und andere Drittstaaten stützt sich auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten sollen.
b) Cookies
Unsere Internetseiten, die mit der Plattform Wix.com erstellt wurden, verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Wix verwendet Cookies, um die grundlegenden Funktionen der Website sicherzustellen, die Leistung und Sicherheit zu verbessern und ein positives Nutzererlebnis zu ermöglichen. Diese technisch notwendigen Cookies werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO eingesetzt.
Alle weiteren Cookies (z.B. für Analyse- oder Marketingzwecke), die von Wix oder von Drittanbieter-Apps (aus dem Wix App Market) gesetzt werden, werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gesetzt. Diese Einwilligung holen wir über ein Cookie-Banner beim ersten Besuch unserer Seite ein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Einstellungen des Cookie-Banners oder Ihre Browsereinstellungen anpassen oder widerrufen.
c) Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre übermittelten Daten einschließlich Ihrer Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
d) Kommentarfunktion des Wix Blogs
Wenn Sie die Kommentarfunktion auf diesem Blog nutzen, werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert. Zudem wird Ihre IP-Adresse von Wix erfasst und gespeichert.
Die Speicherung der Kommentare und der damit verbundenen Daten (Name, E-Mail) erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie durch das Absenden des Kommentars erteilen. Die Speicherung der IP-Adresse erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda den Verfasser belangen können müssen.
Die von Ihnen hinterlassenen Kommentare und die damit verbundenen Daten verbleiben auf unserem Blog, bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht wurde oder die Kommentare aus rechtlichen Gründen gelöscht werden müssen.
4. Plugins und Tools
a) YouTube mit erweitertem Datenschutz
Wir binden auf unserem Blog Videos der Plattform „YouTube“ des Anbieters Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, ein.
Wir nutzen hierbei die von YouTube zur Verfügung gestellte Option des „erweiterten Datenschutzmodus“. Laut Anbieter wird in diesem Modus die Übermittlung von Informationen an die YouTube-Server erst dann ausgelöst, wenn Sie ein Video aktiv starten.
Wenn Sie eine Seite mit einem eingebetteten Video aufrufen und dieses starten, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie uns über unser Cookie-Banner oder durch aktives Klicken auf das Video erteilen.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
b) Google Fonts
Dieser Blog nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Google Fonts, die von Google (Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) bereitgestellt werden. Wix verwendet diese Schriftarten als integralen Bestandteil des Webdesigns, um eine ansprechende und konsistente Darstellung der Website zu gewährleisten.
Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Hierzu ist eine Verbindung zu den Servern von Google erforderlich, wodurch Google Kenntnis darüber erlangt, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde.
Die Nutzung von Google Fonts erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer technisch sicheren, wartungsfreien und ökonomisch sinnvollen Gestaltung unseres Online-Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
c) Weitere von Wix bereitgestellte Funktionen und Applikationen von Drittanbietern
Die Wix-Plattform ermöglicht die Einbindung verschiedener weiterer Funktionen (z.B. Kontaktformulare, Bildergalerien) sowie Applikationen aus dem Wix App Market. Je nachdem, welche Funktionen und Apps auf dieser Seite eingesetzt werden, können weitere Datenverarbeitungsvorgänge stattfinden. Informationen über die spezifische Datenverarbeitung durch diese Elemente finden Sie gegebenenfalls in den Cookie-Einstellungen oder Sie können diese direkt bei uns erfragen. Bei Nutzung von Apps von Drittanbietern sind deren jeweilige Datenschutzbestimmungen zu beachten.
Stand: 27. Juni 2025
